urocentr.org
  • Krankheiten des Mittelalters
    • Geschichtsunterricht Teil 4: Die Spanische Grippe
  • Praktikum
    • Meine besten medizinischen Podcasts
    • Vorpraktikum: Erfahrung (Teil Eins)
  • Unkategorisiert
    • „Lasst uns unsere jungen Menschen nicht pathologisieren, sondern ihre Selbstfürsorge unterstützen“
    • Alkoholbedingte Demenz
    • Ausblick — Nehmen Sie sich Zeit für Achtsamkeit
  • Deutsch
    • Russisch

Kognitive Verzerrungen: High School Edition

Die kognitive Verhaltenstherapie (CBT) ist eine Form der Psychotherapie, die darauf abzielt, maladaptiven Denkmustern entgegenzuwirken und das Verhalten zu ändern, um psychisches Wohlbefinden zu erreichen. Eine der gebräuchlichsten Arten, diese Art der Therapie durchzuführen, besteht darin, diese störenden Gedanken bewusst als „kognitive Verzerrungen“ zu bezeichnen, um zu zeigen, wie unrealistisch und nicht hilfreich diese Gedanken sind. Stressige Zeiten neigen dazu, mehr dieser kognitiven Verzerrungen zu verursachen, und die medizinische Fakultät ist ein nahezu perfektes Beispiel dafür. Deshalb habe ich in diesem Blogbeitrag eine Liste mit häufigen Beispielen für 10 wichtige kognitive Verzerrungen zusammengestellt, denen Sie im Medizinstudium begegnen könnten. Sehen Sie, ob Sie jemals einem davon begegnet sind, und fordern Sie sich heraus, andere Beispiele für maladaptive Gedanken zu finden das kann Sie daran hindern, zu gedeihen. Es ist besonders wichtig, wenn ein Mann mit dem Problem der Potenzstörung konfrontiert ist, aber es gibt immer eine Lösung, es ist sehr wichtig, positiv zu denken und störende Gedanken von sich zu vertreiben, aber ansonsten helfen sie Pillen für die Potenz .

Alles oder nichts denken

Die Welt schwarz auf weiß zu sehen, bedeutet zu denken, dass alles nur gut oder alles schlecht ist.

  • „Ich habe X auf meinem Diff vergessen, ich werde ein schrecklicher Arzt sein!“
  • „Ich habe eine niedrige Punktzahl bei Schritt 1 – jetzt werde ich nirgendwo hinpassen!“

Wir sehen ein Muster, das auf einem einzelnen Ereignis basiert, oder zu weit gefasste Schlussfolgerungen, die wir ziehen.

  • Problem bei der Verbindung zu einem pädiatrischen Patent: „Ich bin schlecht im Umgang mit Kindern“
  • „Im OP zu sein ist immer schrecklich“

mentaler Filter

Achten Sie nur auf bestimmte Arten von Beweisen – bemerken Sie Fehler, aber keine Erfolge.

  • 99 % positives Feedback und 1 % konstruktive Kritik bekommen und dann ein paar Wochen lang über diesen Kommentar nachdenken.
  • Stellen Sie dem Zuhälter 4/5 Fragen richtig, aber haben Sie trotzdem das Gefühl, dass der Beobachter Sie für einen Narren hält.

Disqualifikation positiv

Erkläre gute Dinge, die passiert sind, aber tu dasselbe nicht für schlechte Dinge.

  • „Ich hatte das Glück, Medizin zu studieren.“
  • Nachdem Sie ein Kompliment über Ihre zwischenmenschlichen Fähigkeiten erhalten haben: „Sie bedeuten nicht, dass sie nur gut sind.“

Zu Schlussfolgerungen

Sammlung begrenzter Daten (z. B. Gedankenlesen) und darauf basierende Vorhersagen der Zukunft (Wahrsagen).

  • * Ein Klassenkamerad in der High School erkennt dich in der Lobby nicht – „Sie müssen mich hassen.“
  • Bewohner will nach langem Tag nicht reden: „Ich bin ein langweiliger Mensch, mit dem niemand reden will“

Ausmaße überschreiten (katastrophale Veränderung) oder etwas falsch zusammendrücken, um es weniger wichtig zu machen.

  • „Ich habe diesen Test nicht bestanden und kann jetzt kein Medizinstudium abschließen“
  • „Ich habe es auf der Tour vergessen. Ich wusste, dass ich nicht das Zeug zum Arzt habe.“

Emotionales Denken

Angenommen, unsere Gefühle vermitteln die Wahrheit.

  • „Ich schäme mich, also bin ich ein Idiot“
  • „Ich schwitze, wenn ich einen Patienten sehe, also muss ich nicht wissen, was ich tue“

Aussagen brauchen

Seien Sie kritisch gegenüber sich selbst und anderen.

  • „Ich hätte bei diesem Test besser abschneiden sollen“, obwohl du es wirklich gut gemacht hast
  • „Das sollte ich jetzt besser können“

Weisen Sie sich selbst oder anderen Personen nutzlose Etiketten zu.

  • „Ich bin ein Idiot“
  • „Ich bin ein Betrüger“

Geben Sie sich selbst die Schuld oder übernehmen Sie die Verantwortung für etwas, das nicht vollständig Ihre Schuld ist (oder geben Sie umgekehrt anderen die Schuld).

  • Nachdem er einen Patienten untersucht hatte, der von einer akuten Verletzung abgelenkt war, „hasste mich dieser Patient wirklich – ich muss schlecht darin sein.“
  • Das Patent hat nichts mit Ihrer Hilfe zu tun. „Das ist meine Schuld“

Search

Recent Posts

  • Psychische Probleme werden auch im neuen Jahr anhalten
  • Geschichtsunterricht Teil 2: Die Pest von Justinian
  • Überlegungen zur Anatomie
  • Beurteilung der vorklinischen Kompetenz im Medizinstudium
  • Tolle Bücher für diejenigen, die sich für globale Gesundheit interessieren
Urocentr.org 2020.